Ausbildung
Online-Intensiv-Training
Virtuelle Meetings meistern

MODERATIO OnlineModerator*in (MOM)
Die Zukunft hat begonnen: Immer mehr Menschen treffen einander im virtuellen Raum. Sie lernen dort, tauschen sich aus, betreuen ihre Kunden, diskutieren dringend anstehende Themen oder besprechen ganz einfach den Fortschritt eines gemeinsamen Projektes. Und: Sie sind dabei schneller und effizienter als vorher.
Online-Meetings bieten dafür den besten Rahmen: Sie sparen Reisekosten, Zeit und Energie – sie ermöglichen eine straffe Kommunikation und rasche Entscheidungswege. Kurzum: Der Online-Konferenzraum bietet Unternehmen jeder Größe und Branche eine ganze Reihe an Vorteilen. Das liegt auf der Hand. Aber: Die virtuelle Kommunikation hat ihre Tücken – der richtige Umgang mit diesem Medium will gelernt sein. Im Rahmen der Ausbildung zum/zur MODERATIO ® OnlineModerator*in (MOM) werden genau diese Fähigkeiten vermittelt.
Die Module
Modul 1
1 Tag
Tag 1: Online-Meetings moderieren: Struktur und Schwung in Online-Meetings
(9:00 – 16:00 Uhr)
Nach diesem Tag ...
kennen Sie unverzichtbare "Basics" für moderierte Online-Meetings
wissen Sie, welche Rollen und Aufgaben die / der Moderator*in hat
haben Sie den MODERATIOnsZYKLUS als Strukturmodell für Online-Meetings kennen- und anwenden gelernt
kennen Sie die sog. "Big-Five" Werkzeuge für erfolgreiche Onlinemeetings
wissen Sie, wie eine stimmige Kombi aus Methoden und Tools funktioniert
haben Sie durch praktische Übungen selbst ausprobiert, wie online Meetings moderiert werden
Modul 2
1 Tag
Tag 2: Gruppendynamik online: Schwierige Situationen meistern
(9:00 – 16:00 Uhr)
Nach diesem Tag ...
haben Sie Tipps bekommen zur "lieben Technik" in Online-Meetings und zu vielem, was sonst noch schief gehen kann
wissen Sie, wie Sie auch mit schwieriger Kommunikation in Online-Meetings zurecht kommen
haben Sie Frage- und Feedback-Techniken für virtuelle Konferenzen kennengelernt
können Sie auf sog. "Killerphrasen" reagieren
haben Sie den Umgang mit Konflikten im virutellen Raum kennengelernt
Modul 3
1 Tag
Tag 3: Kurzweilig und nachhaltig: Online präsentieren
(9:00 – 16:00 Uhr)
Nach diesem Tag ...
kennen Sie Grundlagen für professionelles Moderieren vor virtuellem Publikum
kennen Sie die Erfolgsfaktoren für spannendes Präsentieren im Online-Meeting
können Sie die Kraft der Visualisierung besser für sich nutzen
gelingt es Ihnen, vom Monolog zum Dialog zu kommen, um spannenden Austausch in einer virtuellen Arbeitsgruppe zu ermöglichen
Ihr Nutzen
Nach dieser Ausbildung wissen Sie ...
Wie Online-Meetings grundsätzlich funktionieren
Welche Methoden und Werkzeuge in der Online-Moderation eingesetzt werden
Wie Sie komplette Online-Meetings konzipieren und vorbereiten
Wie Sie Ihre Teilnehmenden virtuos und professionell durch eine virtuelle Konferenz führen
Wie Sie eine interaktive und effiziente Zusammenarbeit mit Ihren Kolleg*innen auch über Distanz sicherstellen
Wie Sie – auch schwierige – virtuelle Kommunikation mit Ihren Kolleg*innen effizient meistern können
…und einiges mehr!
Zielgruppe
Das Wissen rund um die virtuelle Kommunikation gehört heute bereits zu den wichtigsten Skills für Führungskräfte, Projektleiter*innen und alle Personen, die sich in einer modernen, effizienten Kommunikationsumgebung bewegen wollen.

ARBEITSWEISE
Nach kurzen Theorie-Inputs und – wo immer möglich und sinnvoll – ausführlichen Demonstrationen durch den Trainer/die Trainerin erhalten Sie Gelegenheit die vermittelten Inhalte in Gruppen zu üben und so Theorie und eigene Erfahrungen zu verknüpfen.
Wo immer möglich arbeiten wir mit Beispielen aus Ihrer Arbeitswelt. Gemeinsam mit der Trainerin / dem Trainer und anderen Teilnehmern reflektieren Sie Ihre Übungen und planen den Transfer in Ihre berufliche Praxis!
Die Trainer

DAVID SEIFERT
Stellvertretender Geschäftsführer
Gerne berate und begleite ich Unternehmen bei allen Themen rund um Kommunikation, agiles Arbeiten und Kreativität.

EVA SEIFERT
Partner Business-Moderation
Ich bin mit Leib und Seele Moderatorin. Seit Jahren trainiere ich Kommunikationstechniken für Gruppengespräche.
Details & Organisatorisches
Kursgebühr

€ 1.200
Die Preise verstehen sich netto zzgl. MwSt.
Zertifikat

MODERATIO Teilnahme-Zertifikat
mit den ausführlich dargestellten Inhalten.
Termine & Anfrage

Offene Termine
Sie möchten gerne an diesem Seminar teilnehmen?
Melden Sie sich bei einem unserer Termine an!
Seminar inhouse buchen
Sie möchten dieses Seminar inhouse buchen?
Wir freuen uns, mit Ihnen in Kontakt zu kommen!
Fragen & Beratung
Sie haben Fragen oder wünschen Beratung oder Unterstützung?
Wir sind für Sie da! Mo. - Do. 9:00 – 17:00 Uhr, Fr. 9:00 – 12.00 Uhr unter Tel. +49 (0) 8446-92030 oder per E-Mail an info[ät]moderatio.com