Spotlight
Die neue Digitalkultur entdecken

4 Stunden Spotlight (9:00 – 13:00 Uhr)
Homeoffice und Digitalkultur - geht da noch mehr?!
Nach mehreren Monaten mit Corona ist klar: Bei sehr vielen Unternehmen wird Home-Office wichtiger Bestandteil der zukünftigen Zusammenarbeit bleiben.
Anfangs war die Aufmerksamkeit hoch, die Euphorie über das, was möglich ist, groß… Doch was hat sich über die Monate eingeschlichen? Über was wird (noch) gesprochen? Über was (fast) nicht mehr? Sind wir schon in einer neuen Digitalkultur angekommen? Und was möchten und müssen wir (neu) entwickeln?
Mit diesem erlebnisreichen und interaktiven Online Event zeigen wir einerseits, wie auch ohne heftigen Technikeinsatz Interaktion, Dialog und Austausch gestaltet werden kann. Andererseits werfen wir einen humorvollen Blick auf die Stolpersteine der HomeOffice-Ära. Und natürlich entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen neue Perspektiven und Lösungsansätze für eine lebendige Digitalkultur.
Datum: 2.3.2021; 9.00 – 12.30 Uhr
Teilnahmegebühr: € 250,– (pro Pers. zzgl. ges. Mwst.)
Offenes Seminar buchen: Jetzt buchen
Die Inhalte:
Was sind die Herausforderungen für die Zusammenarbeit auf Distanz - für Mitarbeitende, für Führungskräfte, für Unternehmen?
Welche funktionierenden Ansätze gibt es? Was können wir voneinander lernen?
Inspiration für eine lebendige Digitalkultur
Welche Möglichkeiten bietet der Einsatz von Lernstories, Rollenfiguren und Schauspielern, um Lern- und Dialogprozess interaktiv und lebendig zu gestalten?
Wie kann ich auch große Gruppen aktivieren?
Ihr Nutzen
Sie kennen die wesentlichen Einflussfaktoren auf die Digitalkultur in Organisationen
Sie wissen, welchen Fragestellungen hilfreich sind, um die Digitalkultur auf individueller und/oder auf organisationaler Ebene weiterzuentwickeln
… und erhalten konkrete Impulse, die Sie in Ihre Organisation einbringen können
Sie erhalten eine Checkliste: Was braucht es, um eine Großgruppen online interaktiv zu moderieren
… sowie konkrete Methoden und Formate für die interaktive und aktivierende Gestaltung von Großgruppen-Online Events
Sie wissen, wie man Unternehmenstheater / Schauspieler produktiv in Online Trainings, ACs und Großgruppen-Events einsetzen kann,
… kennen die Dramaturgie einer Lernstory und können diese – auch ohne Schauspieler – interaktiv in Ihren Online Sessions anwenden.
Zielgruppe
Moderator*innen, Online Hosts, Multiplikatoren*innen für Kulturarbeit, Personal- und Organisationsentwickler*innen, Führungskräfte, Projektleiter*innen, Event Manager*innen, Berater*innen, Trainer*innen, Teamentwickler*innen,..
Die Trainer

MONIQUE LAMPE
Senior Partner
Unternehmenskultur
Seit 2002 konzentriert sich mein beruflicher Fokus auf das Themendreieck Kultur – Arbeit – Gesundheit. In diesen Bereichen steckt mein Herzblut.

JÖRG RITSCHER
Netzwerkpartner Unternehmenstheater
Ich bin Gründer und Geschäftsführer von THEATER-INTERAKTIV. Seit 1997 entwickle ich interaktives Theater und szenische Lern- und Dialogformen.
Details & Organisatorisches
Anfrage
Seminar buchen
Sie möchten dieses Online-Seminar gerne als Einzeltraining oder Inhouse-Veranstaltung buchen?
Wir freuen uns, mit Ihnen in Kontakt zu kommen!
Fragen & Beratung
Sie haben Fragen oder wünschen Beratung oder Unterstützung?
Wir sind für Sie da! Mo. - Do. 9:00 – 17:00 Uhr, Fr. 9:00 – 12.00 Uhr unter Tel. +49 (0) 8446-92030 oder per E-Mail an info[ät]moderatio.com